Über die MSDN Academic Alliance und die TU München habe ich eine Vorabversion von Windows Longhorn in die Finger bekommen.
Erste Eindrücke:
- Die Installation geht schneller, das Setup lügt aber wenn es um die noch zu verbleibende Zeit geht
- Mit 16 Farben und 640x480 sieht das wirklich grauenvoll aus
- IPv6 wird in den Standardeinstellungen unterstützt und verwendet
- Die Oberfläche ist rein optisch nicht mehr ganz so hässlich wie Windows XP, scheint in vielen Punkten durchdachter, aber manchmal auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig zu sein
- Endlich wird beim Starten und Beenden ungefähr angezeigt, was im System gerade passiert
- Noch mehr Klickibunti, Animationen und lustige Assistenten, die immer genau wissen, was man gerade machen will
- An vielen Ecken und Enden merkt man, dass es sich noch um eine Entwicklungsversion handelt. Aber einige sehr interessante Ideen scheinen schon durch. Z.B. Breadcrumb-Navigation im Explorer
- Das Dateiverwaltungssystem WinFS ist eine sehr seltsame Sache. Werde ich mir noch näher anschauen, wie das gehen soll